Mit beeindruckenden 97 Teilnehmerinnen und Teilnehmern war der Gauvergleich 2025 ein großer Erfolg und zeigte einmal mehr die Begeisterung und das Engagement der Auflageschützinnen und Auflageschützen aus den drei teilnehmenden Gauen Deggendorf, Passau und Vilshofen.
Auch die Verteilung der Starter war erfreulich ausgewogen: Der Gau Deggendorf ging mit 28 Schützinnen und Schützen an den Start, der Gau Passau mit 32 und der Gau Vilshofen stellte mit 37 die größte Gruppe. Für die Gesamtwertung wurden jeweils die besten 26 Ergebnisse jedes Gaues berücksichtigt.
Den 1. Platz sicherte sich mit einer Gesamtleistung von 8.120,2 Ringen der Schützengau Passau. Die besten drei Schützinnen und Schützen dieses Gaus waren: Eva Maria M. mit 317,0 Ringen, Gerhard D. mit 316,3 Ringen und Maximilian E. mit 314,7 Ringen.
Auf dem 2. Platz folgte der Schützengau Vilshofen mit 8.040,8 Ringen. Hier überzeugten besonders: Michael H. mit 316,2 Ringen, Erwin M. mit 314,8 Ringen und Werner M. mit 314,2 Ringen.
Der 3. Platz ging mit 7.972,2 Ringen an den Schützengau Deggendorf. Die besten drei Schützinnen und Schützen waren: Max B. mit 317,6 Ringen, Angelika S. mit 316,4 Ringen und Michael M. mit 315,1 Ringen.
Bei den Einzelwertungen in der Ring- und Blattlwertung ergaben sich folgende Ergebnisse:
Einzelwertung Ring
| 1. Platz | Christel M. | Schlossbergschützen Winzer (Gau Deggendorf) |
2,2 Teiler |
| 2. Platz | Rudolf S. | Edelweiß Gaishofen (Gau Deggendorf) |
2,2 Teiler |
| 3. Platz | Margarethe D. | Ohetal Schützen Kirchberg (Gau Vilshofen) |
3,0 Teiler |
Einzelwertung Blatt
| 1. Platz | Max B. | Fröhliche Bergler Greising (Gau Deggendorf) |
317,6 Ringe |
| 2. Platz | Eva Maria M. | SG Dommelstadl (Gau Passau) |
317,0 Ringe |
| 3. Platz | Angelika S. | Winklerschützen Lalling (Gau Deggendorf) |
316,4 Ringe |
Vollständige Auswertung als PDF
Bei der Siegerehrung zeigte sich Gauschützenmeister René Wiedenbein sichtlich erfreut über die hohe Beteiligung und nahm den Wanderpokal mit Stolz entgegen. In seinen Dankesworten hob er das große Engagement aller Sportschützinnen und Sportschützen hervor und bedankte sich herzlich bei den Helferinnen und Helfern sowie den Sportschützen Ruderting, die mit ihrer tatkräftigen Unterstützung zum reibungslosen Ablauf der Veranstaltung beitrugen.

Die Top-Schützinnen und Schützen des Gau Passau mit Gauschützenmeister René Wiedenbein (2.v.r.), und 2. Bürgermeister Hermann Haydn (4.v.r.).
Mit Blick auf das kommende Jahr freut man sich bereits jetzt auf die Fortsetzung des Gauvergleichs 2026, der dann im Gau Deggendorf ausgetragen wird.
Fotos: Helga Wiedenbein
Diese Webseite verwendet Cookies
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Um die Funktionen unserer Webseite vollumfänglich Nutzen zu können, willigen Sie bitte in deren Nutzung ein.
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
| Name | Anbieter | Zweck | Ablauf |
|---|---|---|---|
| cookieinfo | Sportschützen Ruderting von 1966 e.V. | Speichert die Benutzereinstellungen zu den Cookies. | 90 Tage |
| cms167-session | Sportschützen Ruderting von 1966 e.V. | Eindeutige ID, die die Sitzung des Benutzers identifiziert. | Session |
Präferenz-Cookies ermöglichen einer Webseite sich an Informationen zu erinnern, die die Art beeinflussen, wie sich eine Webseite verhält oder aussieht, wie z. B. Ihre bevorzugte Sprache oder die Region in der Sie sich befinden.
| Name | Anbieter | Zweck | Ablauf |
|---|---|---|---|
| cms167-language | Sportschützen Ruderting von 1966 e.V. | Speichert die vom Benutzer ausgewählte Sprachversion einer Webseite. | 90 Tage |
Cookies sind kleine Textdateien, die von Webseiten verwendet werden, um die Benutzererfahrung effizienter zu gestalten.
Laut Gesetz können wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern, wenn diese für den Betrieb dieser Seite unbedingt notwendig sind. Für alle anderen Cookie-Typen benötigen wir Ihre Erlaubnis.
Diese Seite verwendet unterschiedliche Cookie-Typen. Einige Cookies werden von Drittparteien platziert, die auf unseren Seiten erscheinen.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit von der Cookie-Erklärung auf unserer Website ändern oder widerrufen.
Erfahren Sie in unserer Datenschutzrichtlinie mehr darüber, wer wir sind, wie Sie uns kontaktieren können und wie wir personenbezogene Daten verarbeiten.
Bitte geben Sie Ihre Einwilligungs-ID und das Datum an, wenn Sie uns bezüglich Ihrer Einwilligung kontaktieren.